Stärkung des Ländlichen Raums: Rund 3,4 Millionen Euro Förderung für 66 Projekte im Wahlkreis Biberach - 10.3.25

© Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) bleibt ein wichtiger Baustein für die Entwicklung von Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg. Auch in diesem Jahr profitieren zahlreiche Projekte im Wahlkreis Biberach von der finanziellen Unterstützung durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR).
 
Insgesamt fließen im Rahmen des ELR-Programms rund 3,4 Millionen Euro in den Wahlkreis Biberach. Damit werden 66 Projekte in 25 Kommunen gefördert, die gezielt zur Stärkung der örtlichen Infrastruktur, der Innenentwicklung und der Schaffung von Wohnraum sowie zur Sicherung von Arbeitsplätzen beitragen.
 
"Das ELR-Programm ist ein unverzichtbares Instrument für die Entwicklung unseres Ländlichen Raums. Die Projekte zeigen, wie engagiert die Gemeinden daran arbeiten, ihre Infrastruktur weiterzuentwickeln und die Attraktivität der Region zu sichern. Ob Wohnraumförderung, die Stärkung lokaler Betriebe oder Investitionen in die Gemeinschaft – die ELR-Mittel sorgen für Verbesserungen direkt vor Ort. Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gemeinden in meinem Wahlkreis von der Förderung profitieren können", sagt Thomas Dörflinger, CDU-Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Biberach, zur Bekanntgabe der geförderten Projekte durch Landwirtschaftsminister Peter Hauk.
 
Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das zentrale Förderinstrument des Landes Baden-Württemberg zur Unterstützung von Gemeinden außerhalb der urbanen Zentren. Mit gezielten Investitionen in die Schwerpunkte Innenentwicklung, Grundversorgung, Arbeiten und Gemeinschaftseinrichtungen trägt das Programm dazu bei, die Zukunftsfähigkeit ländlicher Räume zu sichern. Die Fördermittel stehen sowohl kommunalen Trägern als auch privaten Investoren zur Verfügung.
 
Die Gemeinden haben die Möglichkeit, jährlich Förderanträge für verschiedene Projekte einzureichen. Nach Beratung auf Kreisebene werden die Anträge priorisiert und über die Regierungspräsidien dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zur finalen Entscheidung vorgelegt.

>

© Zumeldung von Thomas Dörflinger zur Pressemitteilung des Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz "101 Millionen Euro für über 1000 Projekte im Ländlichen Raum" vom 7.3.2025

Förderübersicht Wahlkreis Biberach

© 2025 Thomas Dörflinger MdL

Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.