Liebe Bürgerinnen und Bürger,
mein Ziel ist, dass die Menschen in unserem Landkreis eine gute Zukunft haben. Dafür setze ich mich mit voller Kraft ein! Ihre Anliegen sind mir daher wichtig. Als zentraler Ansprechpartner für die Landespolitik stehe ich Ihnen gerne über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Ihr
Thomas Dörflinger
Landtagsabgeordneter
Verkehrspolitischer Sprecher der CDU - Landtagsfraktion
Sprecher der CDU - Landtagsfraktion für Handwerk, Gewerbe und berufliche Bildung

Ich wünsche Ihnen ein gutes, neues Jahr 2021 sowie Zufriedenheit und vor allem Gesundheit!!! Bitte beherzigen Sie die infektionsschützenden Maßnahmen und schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen. Foto: yanikap/stock.adobe
Für den ländlichen Raum: 3,56 Millionen Euro ELR-Mittel fließen in den Wahlkreis Biberach - 22. Januar 2021
Das sagen Abgeordnete zur Laschet-Wahl - Zwei CDU-Abgeordnete hatten im Vorfeld Friedrich Merz favorisiert - 19. Januar 2021
Land will Ökokraftstoff jetzt auch für den Diesel - 19. Januar 2021
Thomas Dörflinger hat die Linzmeier-Unternehmensgruppe in Riedlingen besucht - 23. Dezember 2020
Dörflinger und Rief danken dem Covid-Team der SANA-Klinik in Biberach mit einem Weihnachtspräsent - 22. Dezember 2020
Weg frei für zusätzliche Schulbusse - Thomas Dörflinger fordert weiterhin guten Infektionsschutz auf dem Schulweg - 17. Dezember 2020
In 15 Jahren wird Riedlingen kräftig erblühen - die Stadt erhält den Zuschlag für Gartenschau 2035 - 15. Dezember 2020
Land fördert Schulbaumaßnahmen an Braith-Grundschule in Biberach und Grundschule Bronner Berg in Laupheim - 14. Dezember 2020
Der Landtagsabgeordnete Thomas Dörflinger informiert sich über Schwendier Themen - 10. Dezember 2020
Corona bremst Immobiliennachfrage nicht - Thomas Dörflinger besucht Immobilienvermittler in Biberach - 10. Dezember 2020
Einen Marktreport für Wohnimmobilien im hiesigen Landkreis hat die Biberacher Niederlassung des Immobilienvermittlers Engel & Völkers kürzlich herausgegeben. Über die Ergebnisse haben Geschäftsführer Jochen Rehm und Büroleiter Dietmar Rehm mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Dörflinger diskutiert. „Steigende Preise sind ein typisches Nachfragethema. Es zeigt sich, dass wir auch weiterhin neue Baugebiete brauchen“, so der CDU-Abgeordnete. Auch die Innenentwicklung in den Kommunen müsse vorangetrieben werden. Hier könne auch das ELR-Programm unterstützen „Und Bauen muss günstiger gemacht werden“, so Dörflinger.
Thomas Dörflinger besucht Pestalozzi-Gymnasium in Biberach - 8. Dezember 2020
Land fördert Breitbandausbau: Uttenweiler erhält 2,17 Mill. Euro - 8. Dezember 2020
Das Handwerk in Corona-Zeiten: Thomas Dörflinger im Videoaustausch mit Handwerkskammerpräsident Joachim Krimmer - 4. Dezember 2020
Zumeldung der CDU-Fraktion zum BaWü-Check - Umfrage der Tageszeitungen in Baden-Württemberg zur Verkehrpolitik - 3. Dezember 2020
Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Boehringer Ingelheim und Handtmann ausgezeichnet - 2. Dezember 2020
Meistergründungsprämie in Baden-Württemberg startet und macht die Meisterausbildung noch attraktiver - 1. Dezember 2020
CDU-Spitzenkandidatin Eisenmann steht Biberachern virtuell Rede und Antwort - 29. November 2020
Ingoldinger Ortsumfahrung ist neu in den Landesverkehrsplan aufgenommen worden - 26. November 2020
Bürger aus dem Wahlkreis Biberach können Eisenmann und Dörflinger Fragen stellen - 25. November 2020
Dörflinger: Ausbau und Neubau von Landesstraßen sorgt für Entlastung - 25. November 2020
Interkommunale Zusammenarbeit wird in Riedlingen groß geschrieben - 24. November 2020
Die „Freien Brauer“ fordern Unterstützung - 24. November 2020
Prädikat "Hochschulstadt" ist greifbar nah - 21. Novemebr 2020
Auf das Kohlendioxid kommt es an - Lüftungstests an der Michel-Buck-Schule in Ertingen - 20. November 2020
Sechs neue Notfallsanitäter beim DRK-Kreisverband - 19. November 2020
Land fördert Breitbandausbau: Altheim erhält 26.007 Euro und Moosburg 109.481 Euro - 13. November 2020
Interview mit Verkehrsexperten und Landtagsabgeordneten Thomas Dörflinger: "Kretschmann ist ein Hirte ohne Herde" - 9. November 2020
Lockdown wirkt sich auch auf Weinhandel aus - Thomas Dörflinger besucht die "Weinzentrale" in Laupheim - 9. November 2020
Denkmalförderung: Land fördert Sanierungen von Kirchen in Biberach, Erolzheim und Unlingen mit insgesamt 123.690 Euro - 6. November 2020
Oberschwäbische CDU-Abgeordnete fordern Entlastung für regionale Brauereien: „Stehen für Qualität und Nachhaltigkeit!“ - 6. November 2020
Corona-Krise: Verschärfte Corona-Maßnahmen - 2. November 2020
Gewerbesteuereinnahmen: Land gleicht Corona-bedingte Einbußen der Kommunen mit 55 Millionen Euro aus – 30. Oktober 2020
`Spitze auf dem Land´: Süddeutsche Haarveredelung Laupheim in Förderlinie für Technologieführer aufgenommen - 29. Oktober 2020
MdL Thomas Dörflinger und Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch besuchen den Aßmannshardter Dorfladen - 28. Oktober 2020
Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch und Thomas Dörflinger MdL besuchen die „Zuckerschmiede“ in Ringschnait - 27. Oktober 2020
Thomas Dörflinger hat die Firma Stöferle Automotive in Untersulmetingen besucht - 21. Oktober 2020
Josef Rief MdB und Thomas Dörflinger MdL überreichen gespendete Masken an SAPV in Biberach - 20. Oktober 2020
Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger tauscht sich mit Ingoldingern aus - 14. Oktober 2020
Thomas Dörflinger besucht die Stadt Laupheim - Dörflinger: "Es wäre falsch gewesen, gegen die Krise anzusparen" - 13. Oktober 2020
Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger staunt über innovative Projekte in den Federseegemeinden - 13. Oktober 2020
Landtagsabgeordneter Dörflinger zeigte sich von Altheim und Firma Kienle beeindruckt - 10. Okotober 2020
Gemeinde Eberhardzell erhält 348.954 Euro Finanzhilfeerhöhung für den Veranstaltungssaal Zehntscheuer - 9. Oktober 2020
Prof. Wolfgang Reinhart und Thomas Dörflinger warnen vor bundesweitem Stopp beim Straßenbau - 6. Oktober 2020
Herzlichen Glückwunsch!! Rainer Etzinger erhält das Bundesverdienstkreuz - 5. Oktober 2020
Bürgermeister Jürgen Schell wirbt in Stuttgart für Ortumfahrung Ingoldingen - 5. Oktober 2020
Bahnprojekt Stuttgart-Ulm: Verkehrsexperten der CDU-Fraktion besuchen den InfoTurmStuttgart - 1. Oktober 2020
„Großer Bahnhof“ für den Landtagsabgeordneten in den drei Dürmentinger Ortsteilen Hailtingen, Heudorf und Burgau - 28. September 2020
Land fördert Breitbandausbau: Bad Schussenried erhält 960.000 Euro und Langenenslingen 49.477 Euro - 25. September 2020
Josef Rief: Unser Kandidat für die Bundestagswahl 2021 - 18. September 2020
Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger besucht das Polizeirevier Laupheim - 18. September 2020
CDU-Landtagsfraktion: Neues Positionspapier zur Stärkung des Handwerks - 17. September 2020
FV Neufra - ein Erfolgsmodell. Vereinsmitglieder feiern Jubiläumsabend zum 66-jährigen Bestehen - 14. September 2020
Bad Schussenried und Ummendorf in Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum aufgenommen - 15. September 2020
Thomas Dörflinger bringt sich beim DRK in Biberach auf den neuesten Stand - 11. September 2020
„Ich war beeindruckt, wie ruhig
und dennoch sicher das alles abläuft.“
Thomas Dörflinger MdL
Probleme der Agrarwirtschaft bei "Europäischem Frühstück" diskutiert - 1. September 2020
Interview: "Haben noch rund ein Jahr Durststrecke vor uns" - 31. August 2020
Thomas Dörflinger: „Ein zweiter Lockdown würde uns nur schaden" - 26. August 2020
Landwirtschaftsstaatssekretär Fuchtel zu Besuch im Landkreis Biberach - 25. August 2020
"Modebranche hat's am meisten erwischt" - 17. August 2020
Land fördert Denkmäler in Ochsenhausen, Ummendorf, Muttensweiler und Walpertshofen - 14. August 2020
Beim Praktikum des Landtagsabgeordneten ging es nicht nur um die Wurst - 13. August 2020
Der Erfolg des Uttenweiler Dorfladens - Chefinnen setzen auf Vielzahl regionaler Lieferanten und eigenverantwortliches Personal - 13. August 2020
„Regional ist das neue Bio."
Thomas Dörflinger MdL
Großhändler Utz spricht über aktuelle Versorgungssituation und welche Hoffnung er hat - 13. August 2020
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut lobt Dürmentinger Firma Schlegel - 8. August 2020
Besuch in der "Feschdus-Bude" in Untersulmetingen - 6. August 2020
Immer wieder werde ich gefragt, was ich von Jugend-Buden halte? Meine Antwort: Sehr viel! Seit ich im Landtag bin, habe ich viele Buden besucht und immer einen guten Eindruck gehabt. Und das hat sich auch in Untersulmetingen absolut bestätigt. Ich habe dort Jugendliche bzw. junge Erwachsene der "Feschdus-Bude" und der Bude Scharfes Eck" kennen gelernt, die interessiert waren und mit beiden Füssen im Leben stehen. Ein toller Abend! © Fotos: Florian Nußbaumer