Strahlende Kinderaugen am Vorlesetag - 17.11.17
Lesen zu können, ist eine der wichtigsten Fähigkeiten für einen guten Start in die Zukunft. Um auf die Bedeutung des Lesens aufmerksam zu machen, habe ich mich wieder sehr gerne am bundesweiten Vorlesetag beteiligt.
Die erste Station machte ich an der Rosenbach-Grundschule in Hochdorf. Die Kinder der 2a und 2b lauschten dabei gespannt der Geschichte „Kein Keks für Kobolde“ und den Abenteuern von „Jim Knopf“. Im Anschluss tauschte ich mich noch mit Schulleiter Franz Zeh und dem Lehrerkollegium über bildungspolitische Themen aus. Danach führte mich mein Weg an die Donau-Bussen-Schule in Unlingen. Die Schülerinnen und Schüler verfolgten mit wachen Ohren und Augen die von mir vorgetragene Geschichte. Das Gespräch mit Rektorin Andrea Häbe und den Lehrerinnen und Lehrern rundete auch hier den Besuch ab.
Mir haben die Vorlese-Aktionen wieder richtig Spaß gemacht! Ich ermuntere alle Eltern, Angehörige und mit der Erziehung wie Betreuung von Kindern beauftragten Personen, das Vorlesen regelmäßig in den Tagesablauf einzubauen. Das ist nicht nur für alle Beteiligten spannend, sondern es wirkt sich auch äußerst positiv auf die Entwicklung der Kinder aus.
© Fotos: Rosenbach-Grundschule in Hochdorf und Donau-Bussen-Schule in Unlingen