Nachrichten 2022
-
Nachrichten des Jahres 2022
Mein persönlicher Video - Rückblick auf das Jahr 2022 - 24. Dezember
Ein Mantel für St. Martin: Land beteiligt sich an Sanierungskosten für Biberacher Stadtpfarrkirche St. Martin - 22. Dezember 2022
Zumeldung „Neues DASU-Transferzentrum in Ulm für Digitalisierung, Datenwissenschaften und Datenanalyse: Anlaufstelle auch für Unternehmen im Landkreis Biberach" - 15. Dezember 2022
Land fördert Modernisierung des Wohnheims St. Maria in Ingerkingen - 15. Dezember 2022
Manuel Hagel MdL und Thomas Dörflinger MdL äußern sich zur Inbetriebnahme der Neubaustrecke Wendlingen - Ulm - 10. Dezember 2022
Land fördert Sanierungsmaßnahmen am Pestalozzi-Gymnasium Biberach und der Grundschule Langenenslingen mit über 8 Millionen Euro - 9. Dezember 2022
Land fördert schnelles Internet: 13 Kommunen im Landkreis Biberach profitieren von über 33 Millionen Euro - 6. Dezember 2022
Gegen Jugendarmut: Land und EU fördern Projekt der Wohnungslosenhilfe Biberach mit 420.000 Euro - 2. Dezember 2022
„Auch im wirtschaftlich florierenden Landkreis Biberach gibt es Armut. Gerade für Kinder und Jugendliche geht damit oft eine Chancenarmut einher. Gute Startmöglichkeiten und Teilhabe sind daher enorm wichtig. Daher freue ich mich sehr über die Förderung für das Projekt der Wohnungslosenhilfe Biberach, das genau hier ansetzt.“
Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger und Landrat Mario Glaser sprechen über Kreis-Themen - 3. Dezember 2022
Oberschwaben auf Landtagsfahrt: Thomas Dörflinger besucht Stuttgart mit Besuchergruppe aus dem Landkreis Biberach - 2. Dezember 2022
„Gedenken heißt wissen, was Frieden wert ist“ - Thomas Dörflinger beim Gedächtnis an die Gefallenen und Vermissten in Neufra - 23. November 2022
Einkaufen mit Erlebnis: Land fördert Gerhard Wahl GmbH in Ertingen sowie Modehaus Keller-Warth GmbH und Galerie für Schmuck Jutta Graf in Biberach - 23. November 2022
Ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber in Bad Schussenried: Liebherr Mischtechnik GmbH und Schwäbische Hüttenwerke Automotive GmbH ausgezeichnet - 18. November 2022
Alleshausener Ausbildungsmesse: Hilfe und Information zum Berufseinstieg - 15. November 2022
Förderprogramm für Umwandlung leerstehender Gebäude zu Kultur- und Begegnungsstätten: Bewerbungen bis zum 11. Dezember möglich - 15. November 2022
Dachdecker äußern Wünsche an die Politik - 12. November 2022
Tafelladen in Bad Schussenried: Kundenzuwachs trifft auf zurückgehende Sachspenden - 10. November 2022
Klage über Personalnot und Kosten - St.-Elisabeth-Stiftung trifft sich mit Biberacher Abgeordneten zum Austausch - 10. November 2022
Denkmalförderprogramm des Landes: Sanierung Stadtpfarrkirche St. Martin in Biberach, Instandsetzung Wallfahrtskirche St. Michael in Aufhofen und Flächenerwerb archäologische Fundstelle in Bad Schussenried neu aufgenommen - 8. November 2022
Unbezahlt? Unbezahlbar! – Ihr persönlicher Einsatz im Ehrenamt macht unser Land stark! - 4. November 2022
Zur Verständigung von Bund und Ländern auf ein 49-Euro-Ticket erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Thomas Dörflinger MdL - 3. November 2022
Land fördert neue Regiobuslinien im Landkreis Biberach: Riedlingen-Biberach-Erolzheim-Memmingen künftig mit schnellem Bus verbunden - 2.11.22
CDU-Abgeordnete Rief, Dörflinger und Haser fordern unverzügliche Wiederaufnahme des Bundesförderprogramms zum Breitbandausbau - 26. Oktober 2022
Großer Erfolg des CDU-Kreisverbandes Biberach beim 78. CDU-Landesparteitag in Villingen-Schwenningen - 17. Oktober 2022
Land fördert schnelles Internet: Hochdorf, Moosburg und Laupheim erhalten rund 6,9 Millionen Euro für Breitbandausbau - 12. Oktober 2022
Innovations-Schub: ITZ plus erhält rund 126.000 Euro für die Besetzung einer Schlüsselstelle im Technologietransfer - 10. Oktober 2022
Land fördert Landesakademie in Ochsenhausen mit rund 98.000 Euro - 7. Oktober 2022
Zumeldung von Thomas Dörflinger: "Land fördert Hochwasserschutz in der Gemeinde Mietingen" - 6. Oktober 2022
Donaubahn und Südbahn: Regio-S-Bahn Donau-Iller ist das zentrale Projekt zum Angebotsausbau - 29. September 2022
Thomas Dörflinger MdL: "Neubaustrecke Wendlingen - Ulm geht in Vorlaufbetrieb" - 27. September 2022
Planung für Regiobus nimmt Fahrt auf: Linien zwischen Riedlingen, Biberach und Memmingen in Vorbereitung - 26. September 2022
Jubiläumsfeier: 100 Jahre Kreisjägervereinigung Biberach - 24. September 2022
Lossprechungsfeier der Schreinergesellen in Biberach - 23. September 2022
Thomas Dörflinger MdL zu Besuch bei Laupheims Oberbürgermeister Ingo Bergmann - 19. September 2022
Übergang Schule-Beruf: Vier Schulen aus dem Landkreis Biberach erhalten 146.050 Euro für Projekte zur Berufsorientierung - 13. September 2022
B 30: Regierungspräsidium sagt Vor-Ort-Termin zu - 12. September 2022
„Buzzer-Tag“ für Glasfasernetz in Burgrieden - 10. September 2022
Vorhaben der Gemeinde Langenenslingen: Thomas Dörflinger im Gespräch mit Bürgermeister Andreas Schneider - 9. September 2022
Region Biberach: Land unterstützt Integration von Zugewanderten in Ausbildung - 7. September 2011
PV-Anlagen auf landeseigenen Gebäuden im Landkreis Biberach: Ernüchternder Sachstand und viel Potenzial - 6. September 2022
Zum angekündigten Entlastungspaket der Bundesregierung erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfaktion, Thomas Dörflinger MdL - 5. September 2022
Thomas Dörflinger im großen Sommerinterview des SÜDFINDER - 31. August 2022
Sommertour 2022: Thomas Dörflinger sammelt Eindrücke für politische Arbeit - 27. August 2022
WAIN als Schwerpunktgemeinde in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum aufgenommen - 24. August 2022
CDU-Fraktion: Ampel in Berlin darf die Bäckerei- und Konditoreihandwerke bei den explodierenden Gaspreisen nicht im Regen stehen lassen - 18. August 2022
Förderung „ProBeruf“: Über 1,8 Millionen für Berufsorientierung in überbetriebliche Bildungsstätten. Biberach ist dabei - 18. August 2022
Neuer Wind in einer aufstrebenden Gemeinde: Thomas Dörflinger besucht Bürgermeister Schmid in Erlenmoos - 17. August 2022
Land fördert Denkmäler im Landkreis Biberach: Über 220.000 € gehen nach Maselheim, Riedlingen, Gutenzell-Hürbel und Bad Schussenried - 9. August 2022
Thomas Dörflinger als Kochschüler: Fleischermeister kocht alles vom Herzen bis zum Knochen - 4. August 2022
Stärkung der Gastronomie: Dauerhafte Mehrwertsteuersenkung auf Speisen ist beste Vorsorge - 2. August 2022
Praktikum im Schweinezucht- und Mastbetrieb von Landwirt Manuel Lutz in Dürnau - 2. August 2022
Sommerradtour 2022 zum Thema "Ernährung und Energie" - 30. Juli 2022
Praktikum im Lebensmittelmarkt der Familie Engel in Biberach - 29. Juli 2022
Praktikum in der Backstube der Bäckerei Vorhauer in Baltringen - 26. Juli 2022
Zweite Förderrunde: Über 1,4 Euro ELR-Mittel für weitere 28 Projekte im Landkreis Biberach - 28. Juli 2022
Landeswettbewerb „Start-up BW Local“: Landkreis Biberach als gründungsfreundliche Kommune ausgezeichnet! - 27. Juli 2022
Fahrplan für weitere Schritte bei Produktion und Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe - 26. Juli 2022
Thomas Dörflinger (CDU) spricht im SZ-Sommerinterview über Gasknappheit, Personalmangel im Handwerk und Verkehrsprojekte - 22. Juli 2022
Weitere Landesförderung für das Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach - 20. Juli 2022
Schlechte Noten für Landesstraßen - Thomas Dörflinger (CDU) sieht im Kreis Biberach "deutlich Luft nach oben" - 16. Juli 2022
Förderung für Sanierung kommunaler Sportstätten: Eberhardzell, Erolzheim und Mittelbiberach erhalten insgesamt über eine Million Euro - 14. Juli 2022
Biberprojekt am Tobelbach: Spatenstich zur Flurneuordnung in der Gemeinde Uttenweiler - 12. Juli 2022
Dörflinger zur Erhaltung der Landesstraßen und Radwege im Landkreis Biberach: „Deutlich Luft nach oben“ - 8. Juli 2022
Ausgleichstock: 3,4 Millionen Euro Landesmittel für 20 kommunale Projekte im Landkreis Biberach - 7. Juli 2022
Baumaschinen: Besuch der Firma LIEBHERR in Kirchdorf a.d. Iller - 6. Juli 2022
40 -jähriges Jubiläum der Tennisabteilung Schemmerhofen - 3. Juli 2022
Besuch auf der Bildungsmesse "future4you" in Biberach - 24. Juni 2022
Künstliche Intelligenz für Unternehmen: Förderung für Konsortium um den Landkreis Biberach - 23. Juni 2022
Fünf tolle Tage beim Kreismusikfest in Hochdorf - 15. - 22. Juni 2022
Ob als Helfer am Getränkeausschank oder als Gast und Besucher. Das Kreismusikfest in Hochdorf war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg und nicht nur musikalisch ein tolles Erlebnis. Das Kreismusikfest fördert auch in höchstem Maße das Zusammengehörigkeitsgefühl in unserer Region. Unglaublich, was der Musikverein Hochdorf mit den vielen ehrenamtlichen Helfern auf die Beine gestellt hat. Nach dem Fest ist vor dem Fest: Bereits jetzt freue ich mich auf das nächste Kreismusikfest in Zwiefaltendorf im Oktober diesen Jahres! Fotos: privat
Arbeitstreffen am regionalen Verkehrsflughafen "Bodensee-Airport Friedrichshafen" - 11. Juni 2022
Mit meinen beiden Landtagskollegen Tobias Wald (Wahlkreis Baden-Baden) und August Schuler (Wahlkreis Ravensburg) habe ich mich vor Kurzem in Friedrichshafen am Bodensee getroffen. Wir haben hauptsächlich über aktuelle verkehrspolitische Themen gesprochen, anfangs auch mit Landrat Lothar Wölfle vom Bodenseekreis. Danach folgte ein Besuch beim "Bodensee Airport Friedrichshafen", wo wir von Geschäftsführer Claus-Dieter Wehr begrüßt wurden. Fazit: ein toller Ort für einen Arbeitstermin! (Fotos: privat)
Städtebauförderung: 2,7 Millionen Euro für Städte und Gemeinden im Landkreis Biberach - 3. Juni 2022
Ab auf die Schulbank: Thomas Dörflinger besucht G9-Modellklasse im Kreisgymnasium Riedlingen - 30. Mai 2022
100 Jahre Musikverein Fischbach - 28. Mai 2022
Fischbach und sein Musikverein sind anders. Anders im positiven Sinn. Am 28. Mai feierte der Musikverein Fischbach seinen 100. Geburtstag - und wie er ihn feierte! Mit einer tollen Party bis in die frühen Morgenstunden. Schee war‘s und lang war‘s! In meinem Grußwort habe ich neben persönlichen Glückwünschen auch meine heimatliche Verbundenheit als Ummendorfer zum benachbarten Musikverein Fischbach zum Ausdruck gebracht. In Fischbach spielt die Musik und das darf auch weitere 100 Jahre so bleiben! Fotos: privat
Besuch beim Bio-Milchviehbetrieb der Familie Maucher in Teuses bei Oberessendorf - 28. Mai 2022
Die passende Ausbildung finden: Praktikumswochen für Schülerinnen und Schüler starten in den Pfingstferien - Onlineplattform erleichtert Vermittlung - 24. Mai 2022
Feuerwehr Baltringen: Neue Fahrzeuge, moderne Unterkunft - 23. Mai 2022
Feierliche Amtseinsetzung von Bürgermeister Heiko Graf in Ummendorf - 20. Mai 2022
Zur heutigen Entscheidung des Bundesrats über das 9-Euro-Ticket sagt der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Thomas Dörflinger MdL - 20. Mai 2022
Ausgezeichnet im Klimaschutz: Landkreis Biberach und die Gemeinden Ummendorf sowie Schemmerhofen erhalten den European Energy Award - 18. Mai 2022
125 Jahre Musikkapelle Zwiefaltendorf - 16. Mai 2022
„Herausforderung "bezahlbarer Wohnraum": Ministerin Razavi zu Besuch im Landkreis Biberach“ - 13. Mai 2022
Zu den aktuellen Protestaktionen der Busunternehmen erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Thomas Dörflinger MdL - 11. Mai 2022
"Bereits die Corona-Pandemie hat die mittelständischen Busunternehmen in Baden-Württemberg hart getroffen. Dank tatkräftiger Unterstützung durch das Land konnte vielen Busunternehmen geholfen werden. Dennoch hat diese Zeit Spuren in der Branche hinterlassen. Mit dem starken Anstieg der Dieselpreise ist nun die nächste Krise zu bewältigen. Anders als viele andere Firmen können die Busunternehmen ihre gestiegenen Kosten in der Regel nicht weitergeben. Daher unterstützen wir die Forderung der Branche nach Entlastungen. Die bisher getroffenen Maßnahmen durch das Land schaffen kurzfristig Liquidität, verschieben das finanzielle Problem aber letztlich nur nach hinten. Das Verkehrsministerium hatte angekündigt, bis Ostern für weitere Entlastungen beim Bund einzutreten. Das bisherige Entlastungspaket des Bundes greift für die Busunternehmen zu kurz. Wir appellieren deshalb an das Verkehrsministerium, bei der Ampel-Regierung in Berlin zeitnahe und schnell umsetzbare Unterstützung einzufordern, die den Busunternehmen wirklich hilft. Sie fahren im öffentlichen Auftrag – und nur mit ihnen gemeinsam werden wir unsere Ausbauziele für den ÖPNV erreichen."
Zumeldung der Pressestelle der CDU-Landtagsfraktion BaWü vom 11.5.22
Eröffnung: Neuer Martinusladen in Laupheim - 10. Mai 2022
Großer Festabend in Hochdorf: 100 Jahre Musikverein - 7. Mai 2022
Lossprechungsfeier der Metall-Innung Biberach - 06. Mai 2022
Junghandwerkerinnen und Junghandwerker für Sanitär-Heizung-Klima erhalten Gesellenbrief - 5. Mai 2022
Teilnahmeaufruf an die verarbeitenden Betriebe im Landkreis Biberach: Innovationswettbewerb des Landes zur Steigerung der Ressourceneffizienz mittels digitaler Transformation - 29. April 2022
Land fördert kommunalen Straßenbau: Knapp 50 Millionen Euro für drei Projekte im Landkreis Biberach - Löwenanteil für den B30-Aufstieg - 20. April 2022
Erfolgreiches Start-up in Laupheim: Thomas Dörflinger im Austausch mit „Löwenkind“-Gründerin Simone Hilble - 19. April 2022
Krieg in der Ukraine: Austausch mit im Landkreis Biberach lebenden Deutschen aus Russland - 14. April 2022
Zur PM des Verkehrsministeriums „Rund 900 Millionen Euro für Bundesstraßen und Landesstraßen 2021“ erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Thomas Dörflinger - 6. April 2022
Denkmalförderung: 71.360 Euro Landesmittel für Sanierungen in Andelfingen, Reichenbach und Stafflangen - 5. April 2022
„Wir müssen die Preiserhöhungen weitergeben“ - Händler, Lebensmittelproduzenten und -verarbeiter aus der Region sagen, was auf die Kunden zukommt - 4. April 2022
Rund 2,8 Mio. Euro Fördermittel für Hochwasserschutz und Wasserversorgung im Landkreis Biberach - 2. April 2022
Land investiert in Sanierung des Straßennetzes im Landkreis Biberach - 24. März 2022
Austausch mit Fahrschulen: Lange Wartezeiten müssen überwunden werden - 23. März 2022
CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Dörflinger und Raimund Haser besuchen Landesakademie in Ochsenhausen - 22. März 2022
Zur #Woche der Ausbildung BW# 14. - 18. März 2022
Bad Schussenrieder Unternehmen SHW investiert 40 Millionen Euro in neues Kompetenzzentrum - 15. März 2022
Land investiert weiter stark in Rad- und Fußverkehrswege im Landkreis Biberach - 12. März 2022
Landesförderung für Warthausen: 100.000 Euro für Modernisierung der ländlichen Wege - 11. März 2022
Der FC Wacker und FV Biberach spielten für ukrainische Kinder - 6. März 2022
Auch der Landkreis Biberach beteiligt sich nachhaltig an der weltweiten Solidarität, die die Ukraine in diesen schweren Tagen erfährt. Im Rahmen eines Benefizspiels kam es zum Stadtderby zwischen dem FC Wacker Biberach und dem FV Biberach. Das Ergebnis war dabei Nebensache.
Rund 5000 Euro an Spenden können nun an die RTL-Stiftung „Wir helfen Kindern“ überwiesen werden und kommen damit direkt den vom Krieg in der Ukraine betroffenen Kindern zugute.
Eine rundum gelungene Veranstaltung und ein tolles Signal aus unserem Landkreis!
Das erste Ortsschild ist montiert: Biberach ist nun offiziell "Hochschulstadt" - 2. März 2022
Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger spricht mit Biberacher Friseuren über die Rückzahlung der Soforthilfe - 25. Februar 2022
Stärkung des Ländlichen Raumes: Über 4,6 Millionen Euro ELR-Mittel fließen in den Wahlkreis Biberach - 25. Februar 2022
Eberhardzell erhält weitere 192.000 Euro für den Veranstaltungssaal Zehntscheuer - 24. Februar 2022
Besuch der Bildungsakademie des Handwerks in Ulm - 22. Februar 2022
5000.- Euro für Gewinner des Schulwettbewerbs „Bildungspartnerschaften digital“: Berufliche Schule Riedlingen unter den Preisträgern - 21. Februar 2022
Für Handels- und Gewerbevereine im Landkreis Biberach: Wirtschaftsministerium bezuschusst Leistungsschauen mit 1.500.- Euro - 20. Februar 2022
Zur Pressemitteilung des Verkehrsministeriums „Luftreinhaltung: Bessere Luft dank Umweltzonen“ erklärt Thomas Dörflinger MdL, Arbeitskreisvorsitzender Verkehr der CDU-Landtagsfraktion - 17. Februar 2022
Handwerkspolitischer Sprecher Thomas Dörflinger MdL im Austausch mit dem Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg - 14. Februar 2022
Zur Initiative des Verkehrsministeriums für mehr Photovoltaik an Bundes- und Landesstraßen in Baden-Württemberg - 13. Februar 2022
Sicherer Rad- und Fußverkehr: Querungshilfe bei der Aymühle in Stafflangen über die Landstraße L 280 - 9. Februar 2022
Dörflinger fasst im Landtag nach: Umsetzung des Modellprojekts zum Bibermanagement nach bayerischem Vorbild im Landkreis Biberach nimmt Fahrt auf - 9. Februar 2022
Mehr Empfänger einer Meisterprämie im Handwerk - 3. Februar 2022
Land fördert Umnutzung der Bankfiliale in Schemmerberg zur kulturellen Begegnungs- und Werkstätte mit fast 100.000 Euro - 1. Februar 2022
940.000 € für Flurneuordnungsverfahren in Uttenweiler-Oberwachingen am Tobelbach - 31.1.22
Thomas Dörflinger: Weshalb gute Kandidatinnen und Kandidaten fürs Bürgermeisteramt abwinken - 27. Januar 2022
Politiker tauschen sich über Bauhemmungen mit Erster Bürgermeisterin und Ortschaftsrat aus - 25. Januar 2022
Die Umnutzung und Nachverdichtung des Klosterareals in Laupheim beginnt. Schlüssel zur Wunschlösung liegt in Tübingen - 22. Januar 2022
In Sachen direkte Zufahrt von der Ulmer Straße haben Bürger/-innen den Landtagsabgeordneten Thomas Dörflinger um Unterstützung gebeten. „Ich kann das Anliegen nachvollziehen und werde mich gern für eine gute Lösung einsetzen“, sagt der CDU-Politiker. Bemerkenswert sei, dass alle Beteiligten vor Ort dasselbe wollten - ein starkes Signal, das es einfacher mache, Gespräche zu führen. Zunächst jedoch sei die Stadt am Zug, einen neuen Antrag zu stellen; sobald dieser beim Regierungspräsidium vorliege, könne er aktiv werden, sagt Dörflinger.