Jugendliche tauschen sich mit Politikern aus - 19.10.21
Jugendkonferenz soll im kommenden Jahr wiederholt werden
sz
Biberach
Elf Jugendliche haben kurz nach der Bundestagswahl mit Politikern des Kreistags, des Landtags und mit Landrat Heiko Schmid über aktuelle Themen der Jugend bei einer landkreisweiten Jugendkonferenz diskutiert. Das teilt der Kreisjugendring in einer Pressemeldung mit.
Am Ende des Nachmittags sei der Konsens bei allen Beteiligten, sowohl Politikern als auch Jugendlichen, gewesen, dass so ein Austausch zwischen der Jugend und der Politik wichtig sei. Deshalb seien sich alle einig gewesen, dass es eine Fortsetzung geben soll.
Die digitale Jugendkonferenz hat der Kreisjugendring Biberach in Kooperation mit dem Kreisjugendreferat Biberach organisiert. Einige engagierte Jugendliche beteiligten sich an der Planung und der Organisation und moderierten die Veranstaltung. Anmelden konnten sich alle Jugendlichen aus dem Landkreis Biberach, um mit Politikern ins Gespräch zu kommen. Dabei waren die Landtagsabgeordneten Thomas Dörflinger (CDU), Martin Rivoir (SPD), Dennis Birnstock (FDP) und Petra Krebs (die Grünen) sowie die Kreisräte Clemens Graf Leutrum (CDU), Franz Lemli (SPD), Elmar Braun (die Grünen), Dietmar Holstein (Freie Wähler) und Ingeborg Pfaff (Frauen). Zudem widmeten sich Landrat Heiko Schmid und Sozialdezernentin Petra Alger den Fragen der Jugendlichen. Zuvor hatte das jugendliche Organisationsteam die Themenschwerpunkte gelegt. Es ging um Bildung und Digitalisierung, Klimaschutz, Corona und auch um Gleichberechtigung und Jugendbeteiligung. Svenja Link vom Kreisjugendring Biberach findet: „Es ist klasse, wie sich die jungen Menschen engagieren, informieren und zeigen, dass sie sehr wohl politikinteressiert sind und gehört werden wollen.“ Der Landtagsabgeordnete Dörflinger habe versicherte: „Wir möchten auch die Meinung von euch Jugendlichen hören.“ Mehrere Politiker hätten ihm beigepflichtet. Deshalb werde es vermutlich im nächsten Jahr eine weitere Jugendkonferenz geben.