Kreisbauernverband schildert aktuelle Herausforderungen - 13.9.18

Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger tauscht sich mit den Vertretern der Landwirtschaft aus

Goppertshofen - Mitglieder des Kreisbauernverbands Biberach-Sigmaringen haben sich mit dem Landtagsabgeordneten Thomas Dörflinger (CDU) auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Härle in Goppertshofen unter anderem über das Thema Regionalvermarktung ausgetauscht.


Die Vertreter des Bauernverbands sprachen die immer größere Herausforderung heimischer Betriebe durch die zunehmende Globalisierung an. Daraus resultiere auch der Wunsch nach einer größeren Sensibilisierung des Verbrauchers für regionale Produkte und eine noch höhere Transparenz bezüglich der Erkennbarkeit regionaler Ware. "Die Regionalvermarktung wird derzeit sehr groß geschrieben und so hat das Land bereits mehrere Kampagnen für Produkte aus der Region lanciert, um gerade heimische Betriebe zu stärken", so Dörflinger.


Die Vertreter der Landwirtschaft und der Abgeordnete waren sich einig, dass konventionell sowie ökologisch arbeitende Betriebe gleichermaßen wichtig seien. "Ich habe nun schon viele landwirtschaftliche Betriebe besucht. Die überragend große Mehrheit der Landwirte geht verantwortungsvoll mit Boden und Tieren um - und zwar unabhängig von der Bewirtschaftungsform", stellte Dörflinger fest. Des Weiteren wurden die Themen Dürrehilfe, Düngeverordnung, Bürokratie und die Problematik von Biberschäden angesprochen.


Zuvor hatte Dörflinger auf dem Betrieb von Doris und Josef Härle auf Einladung des Kreisbauernverbands mitgearbeitet und sich einen Einblick in die tägliche Arbeit eines modernen landwirtschaftlichen Betriebs verschafft.

Copyright Schwäbische Zeitung - Kreisausgabe Biberach 13.9.2018

Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.