Felix Weber überzeugt mit seinem Plakat - 2.6.17
Landtagspräsidentin Aras ehrt erste Preisträger des 59. Schülerwettbewerbs des Landtages

Preisträger Felix Weber (Mitte) mit Thomas Dörflinger und Landtagspräsidentin Muhterem Aras. Foto: Landtagspressestelle
Biberach - Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) hat die Erstpreisträger des 59. Schülerwettbewerbs des Landtags in Stuttgart geehrt. Unter den Preisträgern war auch Felix Weber von der Biberacher Karl-Arnold-Schule.
"Eure Arbeiten zeigen, dass wir eine engagierte und nachdenkliche Jugend im Land haben", betonte Aras im Haus des Landtags. Mehr als 3500 Schüler aus 194 Schulen hätten sich mit 2539 Arbeiten am Wettbewerb beteiligt, nahezu jeder zweite Teilnehmer erhalte einen Preis.
Mehr als 1500 Plakate seien zum Thema "Gestalte ein Plakat, das zum friedlichen Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Nationalitäten aufruft" eingereicht worden. Dass Umweltthemen nicht vergessen würden, zeige die hohe Beteiligung beim Thema Plastikkonsum und Umweltauswirkung. Fast 400 Schüler hätten Ideen entwickelt, wie ein Leben mit weniger Plastik aussehen könne. "Ich wünsche Ihnen für die Zukunft weiterhin ein offenes Ohr und offene Augen für brisante Themen. Seien Sie neugierig für Neues und kreativ im Tun", so Aras.
Auch in diesem Jahr dürfen sich die Erstpreisträger über Bildungsreisen freuen, es geht nach Bonn und Graz. Nach der Preisverleihung standen Besuche der Weißenhofsiedlung oder des Theodor-Heuss-Hauses in Stuttgart an. Musikalisch umrahmt wurde die Preisverleihung durch den Chor "Der etwas andere Singkreis", dessen Sänger blind oder sehbehindert sind.