Land fördert Denkmäler im Landkreis Biberach - 19.11.21

Über 201.500 Euro gehen nach Eberhardzell und Erlenmoos"

(vlnr.): Robert Schaupp (2. stellv. Bürgermeister), Bernd Jäger, Natascha Fakler, Christina Erhart, Mathias Hügle, Thomas Dörflinger und Andreas Netzer (3. stellv. BM). Foto: Ulla Laux

Im Zuge der dritten Tranche im Denkmalförderprogramm des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen hat das Land weitere 4,1 Millionen Euro für Erhalt und Sanierung von Kulturdenkmälern freigegeben. Mit dabei im Förderprogramm sind auch zwei Vorhaben aus dem Landkreis Biberach.

„Von der Kirche bis zum ehemaligen Gasthaus: Die Kulturvielfalt Oberschwabens wird vor allem in unseren zahlreichen Denkmälern greifbar. Diese zu erhalten ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, von der auch künftige Generationen profitieren werden. Daher freue ich mich, dass erneut Fördermittel zur Denkmalpflege auch in den Landkreis Biberach fließen“, sagt CDU-Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger zur heutigen Bekanntgabe der neu in das Programm aufgenommenen Vorhaben.

Für Innenrenovierung und Instandsetzungsarbeiten erhält die Pfarrkirche St. Otilia in Eberhardzell 29.270 Euro. Für das Erlenmooser Großprojekt der Sanierung des ehemaligen Gasthauses „Ochsen“ fließen 172.370 Euro aus dem Denkmalfördertopf und ergänzen damit bereits gewährte Fördergelder aus anderen Programmen.

Mit der dritten Tranche endet das Denkmalförderprogramm 2021. Insgesamt konnten 145 Anträge mit einem Fördervolumen von 10,7 Millionen Euro berücksichtigt werden.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.