Hochschulstadt - Auch Riedlingen darf neue Ortsschilder bestellen - 8.12.21

Foto: Privat

Nun hat es Riedlingen schwarz auf weiß: Mit Beginn des Jahres 2022 darf sich die Stadt im westlichen Biberacher Landkreis offiziell „Hochschulstadt“ nennen und diesen Titel so auf Ortschildern auch führen. Darüber informierte das Landesinnenministerium bereits im Vorfeld seiner digitalen Veranstaltung zur offiziellen Titelverleihung.

Thomas Dörflinger, CDU-Landtagsabgeordneter im Wahlkreis Biberach freute sich mit der Stadt: „Bildung ist ein Grundbedürfnis von uns allen. Mit der Hochschule Biberach und der SRH Fernhochschule in Riedlingen haben wir zwei hervorragende Bildungsstätten bei uns in der Region. Auch sie tragen wesentlich dazu bei, dass unser Landkreis Jahr für Jahr deutschlandweit unter den top-platzierten Regionen mit den besten Zukunftschancen rangiert. Darauf können wir stolz sein. Gerne habe ich die Stadt Riedlingen im gesamten Prozess unterstützt.“

Bürgermeister Schafft zeigte sich vor allem darüber erfreut, dass mit dem neuen Ortsschild die Leistung der SRH Fernhochschule Riedlingen unterstrichen wird, im und speziell auch aus dem ländlichen Raum ein hochqualifiziertes und wiederkehrend ausgezeichnetes Bildungsangebot zu schaffen: „Mittlerweile über 8.000 Studierende und über 120 Mitarbeiter stehen für diesen Erfolg. Die Stadt, der Landkreis Biberach und die Stadtgesellschaft hat einen Anteil an dieser Erfolgsstory in Form des neuen SRH Hochschulcampus in der Kirchstraße in Riedlingen.“ Gleichzeitig bringe sich die SRH Fernhochschule prägend in viele Entwicklungsprozesse mit wissenschaftlicher Fachkompetenz ein.“

In Riedlingen solle das erste Schild bereits am 01.01. in kleiner Runde angebracht werden, nach und nach könnten dann weitere Schilder folgen, so Schafft.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.