Erneut Probleme auf der Bahn beim Schülerverkehr - 8.12.21
Thomas Dörflinger pocht auf nachhaltige Lösungen
Stehengelassene Schülerinnen und Schüler, stark überfüllte Züge: Nach den diesjährigen Herbstferien kam es zu massiven Problemen im morgendlichen Stoßverkehr zwischen Laupheim und Biberach. Ausschlaggebend hierfür waren Angaben von DB Regio zufolge Bauarbeiten in Erbach.
„Zunächst war ich zuversichtlich, dass sich der Verkehr auf der Bahn dann wieder stabilisieren wird. Nun sind jedoch in den vergangenen Tagen erneut Eltern auf mich zugekommen. Wieder war die Rede von überfüllten Zügen und stehengelassenen Kindern im morgendlichen Schülerverkehr an den Haltestellen in Schemmerberg und Warthausen. Dieser Zustand ist nicht akzeptabel“, sagt der CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Biberach, Thomas Dörflinger, der zugleich verkehrspolitischer Sprecher seiner Fraktion ist.
Dörflinger habe daraufhin, wie schon bei den Problemen nach den Herbstferien, direkt Kontakt mit dem Betreiber DB Regio aufgenommen. Als Ursache für die neuerlichen Kapazitätsprobleme seien unplanmäßige Werkstattaufenthalte in der Dieselwagenflotte benannt worden. Zudem sei die Bahnwerkstatt auch mit coronabedingten Ausfällen beim Personal konfrontiert. „Ich zähle darauf, dass die DB Regio diese Probleme schnell in den Griff bekommt. Nur dann wird der Zug als verlässliches Verkehrsmittel angenommen werden. Dies auch im Hinblick darauf, dass gerade mit der Elektrifizierung der Südbahn die Weichen für ein verbessertes Zugangebot gestellt werden“, sagt Dörflinger.