Lockerungen für Sport, Gastronomie und Fahrschulen möglich - 5.5.20
Konsequente Schutz- und Hygienemaßnahmen können weitere Lockerungen ermöglichen
Viele Bereiche des Lebens und Arbeitens befinden sich in einer Corona-Zwangspause.
„Die ersten Lockerungen zeigen, dass sich Gesundheitsschutz und weitere Öffnungen in Wirtschaft und Sport auch unter Corona umsetzen lassen. Mein Besuch in verschiedenen Geschäften oder in einem Friseursalon hat mir gezeigt, dass der Schutz von Mitarbeitern und Kundschaft gelingen kann. Die absolut notwendige Voraussetzung hierfür sind kluge Gesundheitsschutz- und Hygienemaßnahmen sowie ein verantwortungsvolles und diszipliniertes Verhalten der Menschen. Nicht die Branche oder die Aktivität ist entscheidend, sondern alleine, ob die Schutzvorschriften umgesetzt und Verhaltensregeln eingehalten werden können, damit Mitarbeiter und Kunden weiter geschützt sind. In diesem Sinne setze ich mich für verantwortungsvolle Lockerungen zum Beispiel bei Gastronomie, Fitnessstudios und Fahrschulen ein. Was wir für diese Betriebe brauchen - und ich weiß, es sind noch weitere mehr - ist eine Perspektive, unter welchen Voraussetzungen diese wieder öffnen können“, sagt der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Dörflinger.
„Viele Vereine und auch der württembergische Landessportbund haben gute Vorschläge vorgelegt, wie - unter Beachtung der Hygienevorschriften und Abstandsregeln - der Sportbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Es gibt viele Sportarten, die ohne körperlichen Kontakt möglich sind. Diese Sportarten brauchen nun eine schnelle Perspektive", so Dörflinger.
Seine volle Anerkennung gilt allen Berufstätigen, die unter den erschwerten Corona-Bedingungen arbeiten, ebenso wie den Menschen, die sich verantwortungsbewusst an die notwendigen Corona-Verhaltensregeln halten.