Land fördert städtebauliche Erneuerung im Wahlkreis Biberach mit knapp 3 Millionen Euro - 1.4.20

Die Städte und Gemeinden im Land sind der Lebensmittelpunkt der Bürger. Diese weiterzuentwickeln ist eine Daueraufgabe. Am Mittwoch gab das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau bekannt, welche Sanierungsgebiete und Einzelvorhaben in diesem Jahr gefördert werden.
 
„Wie wichtig Gemeinschaft, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung ist, zeigt sich aktuell während der ‚Corona-Krise‘. Es ist toll, welche Initiativen sich in den Gemeinden unseres Wahlkreises entwickelt haben, um sich gegenseitig zu unterstützen. Für die Zeit nach Corona gilt es, unsere Ortsmitten als wichtige Dreh- und Angelpunkte vielfältiger Begegnungen und Aktivitäten weiterzuentwickeln. Ich freue mich daher, dass mit den städtebaulichen Förderungen zahlreiche Projekte in unserem Landkreis angepackt werden können. Auch hier zeigt sich, dass das Land seine Kommunen und Menschen nicht im Stich lässt“, sagt CDU-Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger. Die städtebaulichen Vorhaben würden langfristig die Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden steigern und seien auch ein Pluspunkt für den Wirtschaftsstandort.
 
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat in diesem Jahr den Städten und Gemeinden insgesamt rund 265 Millionen Euro für 396 städtebauliche Sanierungsgebiete bewilligt. Rund 101,9 Millionen Euro davon kommen vom Bund.
 
Insgesamt fließen knapp drei Millionen Euro aus dem Programm der städtebaulichen Erneuerung im Jahr 2020 in acht Vorhaben im Landtagswahlkreis Biberach:

Zur Information:

Folgende im Wahlkreis des Landtagsabgeordneten Raimund Haser liegende Förderprojekte aus dem Landkreis Biberach wurden in der obigen  Pressemitteilung nicht berücksichtigt:

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.