Zu Besuch auf der Wendlinger Kurve - 10.1.2019

CDU-Landtagsfraktion besucht die Wendlinger Baustelle der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm

Foto: CDU-Fraktion im Landtag BaWü

Nachdem die Fraktion im vergangenen Jahr die Bahnhofsbaustelle von Stuttgart 21 besucht hatte, informierten sich die Abgeordneten zum Beginn des neuen Jahres über den aktuellen Stand der Wendlinger Großbaustelle.


Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion Thomas Dörflinger sagte: „Stuttgart 21 und die Neubaustrecke liegen der CDU sehr am Herzen. Wir haben von Anfang an dafür gekämpft und werden es auch weiter tun.“ In Wendlingen berichtete der Projektleiter der Deutschen Bahn, Jens Hallfeldt, den Abgeordneten aus den Ausschüssen für Verkehr, Wirtschaft und Finanzen über die aktuellen Baufortschritte.  


Besonders im Blick standen dabei die enormen Herausforderungen beim Artenschutz und sowie beim Umgang mit den ausgehobenen Erdmassen. Da die Baubranche im Land derzeit boomt, haben die beteiligten Bauunternehmen zudem mit Personalengpässen zu kämpfen. Die Verantwortlichen sind dennoch zuversichtlich, die Baumaßnahmen im Jahr 2022 abzuschließen. 


Mit der Wendlinger Kurve wird die Neckartalbahn von Tübingen und Reutlingen kommend in Richtung Stuttgart auf die Neubaustrecke eingeschleift. Derzeit werden noch die baulichen Voraussetzungen für die Große Wendlinger Kurve geschaffen, die eine zweigleisige Anbindung an die Neubaustrecke ermöglicht. Die Neubaustrecke verspricht sowohl eine bessere Taktung der Züge als auch mehr Fahrplanstabilität. Das unionsgeführte Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat die Voraussetzungen für die Umsetzung geschaffen und wird 60 Prozent der Baukosten von fast 100 Millionen Euro übernehmen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.