Land fördert Sanierung der Pfarrkirche St. Martinus in Unteressendorf - 19.11.19

Foto von Ewald Zinser / Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll

„Oberschwaben ist reich an Kulturdenkmalen. Dieses kulturelle Erbe zu pflegen und für nachkommende Generationen zu erhalten, ist eine wichtige Aufgabe von Staat und Gesellschaft. Daher freue ich mich, dass erneut Fördermittel zur Denkmalpflege in den Landkreis Biberach fließen“, sagt CDU-Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger zur heutigen Bekanntgabe der in das Denkmalförderprogramm aufgenommenen Projekte.

 
Im Landkreis Biberach erhält die Dach- und Außensanierung der katholischen Pfarrkirche St. Martinus in Unteressendorf eine Unterstützung von 13.120 Euro aus der dritten und letzten Tranche des Denkmalförderprogramms 2019.

 
Landesweit fließen mit der dritten Tranche des Denkmalförderprogramms 2019 rund 5,8 Millionen Euro in Erhaltung, Sanierung und Nutzung von 111 Kulturdenkmalen. Darunter sind 53 private, 39 kirchliche und 19 kommunale Denkmale. Die Mittel stammen überwiegend aus den Erlösen der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.