Land fördert Neubau von Sporthallen im Landkreis Biberach - 10.5.19

Biberach erhält 235.900 Euro und Laupheim 600.000 Euro

© fotolia.com

„Sport- und Mehrzweckhallen sind zentrale Orte in den Städten und Gemeinden, in denen sportliche Aktivitäten sowie gesellschaftliche Ereignisse stattfinden. Sport wirkt positiv auf den Einzelnen und die Gesellschaft. Ich begrüße es daher sehr, dass das Land die Sporthallenneubauten der Stadt Biberach und der Stadt Laupheim kräftig unterstützt“, sagt CDU-Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger zur Bekanntgabe der Förderprojekte des Landesförderprogramms 2019 „Kommunaler Sportstättenbau“. Diese Landesmittel seien eine sehr sinnvolle Investition in die Gesundheit der Menschen und würden die Lebensqualität in unserer Region weiter stärken. So erhält die Stadt Biberach für den Neubau einer dreiteilbaren Sporthalle (Mehrzweckhalle) 235.900 Euro und die Stadt Laupheim ebenfalls für den Neubau einer dreiteilbaren Sporthalle 600.000 Euro.
 
Das Land Baden-Württemberg fördert im Jahr 2019 insgesamt 111 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen von rund 18,4 Millionen Euro. Darauf haben sich das Kultusministerium, die Regierungspräsidien, die kommunalen Landesverbände und die drei baden-württembergischen Sportbünde verständigt. Für das Programm 2019 wurden insgesamt 151 Anträge gestellt. Damit konnten landesweit fast dreiviertel der Anträge (111 von 151) berücksichtigt werden.
 
Gefördert werden der Neubau und die Sanierung von Sporthallen sowie von Sportfreianlagen wie z.B. Sportplätze oder Leichtathletikanlagen. Der Fördersatz beträgt in der Regel 30 Prozent der zuschussfähigen Ausgaben. Voraussetzung für die Förderung ist, dass die Sportstätten vielfältig genutzt werden können.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.