Ummendorf-Fischbach erhält 800.000 € Landesmittel für Hochwasserschutz - 17.9.19

© fotolia.com

Die Erinnerung an die Starkregen im Mai und Juni 2016, die in zahlreichen Ortschaften des Landkreises Biberach eine Spur der Verwüstung hinterlassen haben, ist bei vielen Menschen noch sehr lebendig. So auch im Ummendorfer Ortsteil Fischbach. Die Folgen der Überschwemmungen haben gezeigt, was Hochwasser anrichten kann.
 
„Die Ereignisse der vergangenen Jahre haben deutlich gemacht, wie wichtig der Hochwasserschutz im Landkreis Biberach ist. Hier geht es um die Sicherheit von Leib und Leben und den Schutz von Hab und Gut. Daher freue ich mich sehr, dass die geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen für den Ummendorfer Ortsteil Fischbach mit 800.000 Euro Landesmitteln unterstützt werden“, sagt Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger (CDU) zur Bekanntgabe der Förderung im Rahmen der Förderrichtlinie Wasserwirtschaft 2015 seitens des Regierungspräsidiums Tübingen. Bei Gesamtkosten für die Hochwasserschutzmaßnahmen in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro sei der Landeszuschuss von 800.000 Euro beträchtlich. „Dies zeigt, wie wichtig dem Land die Sicherheit der Menschen in unserer Region ist“, sagt Dörflinger.
 
Mit den geplanten Maßnahmen am Tobelbach und am Kesseltalgraben bei Fischbach wird ein Schutzgrad vor Hochwasserereignissen erreicht, die statistisch gesehen 100 Mal in 10.000 Jahren eintreten. Hierzu erfolgen ein hochwassersicherer Gewässerausbau, die Öffnung von verdolten Abschnitten und die Anpassung von Einlaufbauwerken und Grobrechen. Speziell durch den Einbau von Schwellen und durch Geschieberückhaltemaßnahmen, wie beispielsweise Kies- und Geröllfänge, sowie einem standortgerechten Waldumbau am Tobelbach, sollen die Sohleintiefung und die Erosion abgeschwächt werden.  

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.