Schwendi ist Preisträger beim Wettbewerb "Städte, Gemeinden, Landkreise 4.0 - Future Communities" - 13.12.18

© fotolia.com

„Ich freue mich besonders, dass Schwendi  sich mit seiner innovativen Idee den Straßenzustand mittels Künstlicher Intelligenz zu erfassen am Wettbewerb „Städte, Gemeinden, Landkreise 4.0 – Future Communities“ beteiligt hat und einen Zuschuss in Höhe von rund 15.000 Euro vom Land für diese Maßnahme erhalten wird“, so der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Dörflinger. Die Digitalisierung sei das Zukunftsthema, dass aber im Land nur dann gelingen könne, wenn die Menschen dafür begeistert werden, so Dörflinger weiter. Dieses Mal setzt das Land mit der Digitalisierungsstrategie digital@bw auf die Gestaltungskraft der Kommunen und fördert ganz gezielt kommunale Projekte. Denn starke Kommunen sind das Fundament einer funktionierenden Gesellschaft und Brückenbauer zu den Menschen. Gleichzeitig wird vor Ort mit innovativen Ideen der Wandel aufgenommen, der Wirtschaftsstandort gestärkt und Arbeitsplätze geschaffen.

Hintergrundinformation:
Nach der ersten Ausschreibung 2017 setzte das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration das Förderprogramm unter dem Namen „Gemeinden, Städte und Landkreise 4.0 – Future Communities 2018“ fort und stellte dafür 1,085 Millionen Euro bereit. Im Unterschied zur ersten Ausschreibung konnten sich dieses Jahr neben den 1.001 Städten und Gemeinden erstmals auch die 35 Landkreise Baden-Württembergs mit Digitalisierungsprojekten bewerben. Ausdrücklich erwünscht waren zudem Gemeinschaftsprojekte mehrerer Kommunen, um die Digitalisierung in die Fläche unseres Landes zu tragen. Insgesamt reichten dieses Mal 84 Kommunen Anträge ein. Die eingereichten Projekte orientieren sich an den strategischen Schwerpunktthemen der landesweiten Digitalisierungsstrategie digital@bw wie Mobilität, digitale Verwaltung oder Gesundheit.

Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies um meine Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.