Land fördert Beratungen im Handwerk mit 435.000 € - 11.1.18
Beratung macht Handwerk statt
„Es freut mich sehr, dass das Land die Beratung für Handwerksbetriebe im Jahr mit 435.000 € fördern wird. Dies ist der richtige Ansatz, damit unsere Handwerksbetriebe dem Technologiewandel und den neuen Herausforderungen im Markt gut begegnen können.“, so der handwerkspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Thomas Dörflinger.
Das zweijährige Modellprojekt ermögliche es, dass Handwerksbetriebe in ihrer Unternehmensstrategie, aber auch bei der Personalplanung professionelle Hilfe und Unterstützung erfahren können. Mit der „Personaloffensive Handwerk 2025“ werden die Betriebe bei der Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung, aber auch bei der Bindung der Beschäftigten im Betrieb unterstützt.
Die „Strategieoffensive Handwerk 2025“ habe ihr Augenmerk auf Neuerungen im Markt und der Entwicklung einer Unternehmensstrategie gelegt. Die Betriebe können zukünftig über den Baden-Württembergischen Handwerkstag informiert und bei Bedarf auch intensiv beraten werden. „Es ist sehr zu begrüßen, dass das Wirtschaftsministerium dem Wunsch des Handwerkstages nach Betriebsberatern nachkommt. Unsere kleinen und mittleren Handwerksbetriebe sind oft personell nicht in der Lage sich mit solchen Themen zu beschäftigen. Damit wird ihnen eine Chance eröffnet, sich modern und zukunftsorientiert auf dem Markt aufzustellen, das macht sie stark im Wettbewerb.“, so Dörflinger.
(Pressemitteilung von Thomas Dörflinger vom 11. Januar 2018)