StS Schebesta besucht berufliche Schulen - 8.2.17
Staatssekretär Volker Schebesta besucht die beruflichen Schulen im Landkreis Biberach
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thomas Dörflinger (CDU) besuchte Kultusstaatssekretär Volker Schebesta das Kreis-Berufsschulzentrum. Vor Ort verschaffte er sich einen Eindruck von den Vorbereitungsklassen, die für zugewanderte Jugendliche eingerichtet worden sind. Ich bin beeindruckt, wie gut die jungen Menschen die deutsche Sprache schon sprechen, so der Staatssekretär beim Unterrichtsbesuch. Kreiskämmerer Ralf Miller wies darauf hin, dass der Landkreis rasch auf den zusätzlichen Raumbedarf reagiert habe und sechs provisorische Container-Klassenzimmer auf dem Gelände des BSZ errichtet habe. Stolz präsentierte die Schulleiterin der Karl-Arnold-Schule Renate Granacher-Buroh außerdem die neu eingerichtete Lernfabrik 4.0 dem Gast aus Stuttgart.
In der anschließenden Diskussion mit den Schulleiterinnen und Schulleitern der beruflichen Schulen im Landkreis wurden zahlreiche schulinterne Themen diskutiert. Die Praxis der Lehrereinstellungen in Baden-Württemberg sollte dringend reformiert werden, damit gute Bewerberinnen und Bewerber nicht in das benachbarte Bayern abwandern. Zusätzliche Lehrkräfte werden außerdem für die Vorbereitungsklassen für neuzugewanderte junge Menschen benötigt. Ein großes Zukunftsthema, die Digitalisierung der Schulen, benötigt ebenfalls Ressourcen. Staatssekretär Schebesta hörte sich geduldig die Sorgen der Schulleiterinnen und Schulleiter an. "Wir nehmen einige Hausaufgaben mit nach Stuttgart", resümierte Thomas Dörflinger.