Mehrere Straßenmaßnahmen aus dem Wahlkreis Biberach im Erhaltungsprogramm 2017 - 12.4.17
Die Zustandserfassung und -bewertung der Landes- und Bundesstraßen im Regierungsbezirk Tübingen ist abgeschlossen. Auf der Grundlage dieser aktuellen Daten hat das Land Baden-Württemberg sein Erhaltungsprogramm für die Bundesstraßen 2017-2019 und für die Landesstraßen 2017-2020 aufgestellt und die Erhaltungsmaßnahmen bekanntgegeben, die im Rahmen des Bauprogramms 2017 umgesetzt und eingeplant werden. „Ich freue mich, dass auch die Straßensanierung im Wahlkreis Biberach Fahrt aufnimmt und mehrere Maßnahmen an Bundes- und Landesstraßen konkret angegangen werden“, so CDU-Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger.
Der Sanierungsbedarf im Land wie in der Region sei groß und es sei sinnvoll, die dringlichsten Projekte als erstes anzugehen. „Unser Einsatz in den Haushaltsberatungen für eine Aufstockung der Straßenbaumittel hat sich gelohnt. Nun gilt es, Schritt für Schritt unsere wichtige Straßeninfrastruktur in Schuss zu bringen“.
Aus dem Wahlkreis Biberach sind unter den Erhaltungsmaßnahmen 2017, der ersten Tranche des Erhaltungsprogramms, folgende Projekte: Die Fahrbahndeckenerneuerungen auf der B 30 im Abschnitt Unteressendorf - Hochdorf (1200 m Baulänge), entlang der B 465 auf der Ortsumgehung Schemmerhofen (2800 m Baulänge), auf der Ortsdurchfahrt Biberach in der Memminger Straße Richtung Bad Waldsee (300 m Baulänge) und im Jordanei Biberach (1000 m Baulänge). Zudem wird auf der B 465 die Brücke über die Kieswerkzufahrt bei Die Schemmerhofen instandgesetzt. Entlang der L 280 werden die Sanierung des Streckenabschnitts Bad Buchau - Oggelshausen (2700 m Baulänge) sowie die Fahrbahndeckenerneuerung der Ortsdurchfahrt Laupertshausen (300 m Baulänge) realisiert. Ebenso erfolgt auf der L 306 die Erneuerung der Fahrbahndecke in der Ortsdurchfahrt Eberhardzell (600 m Baulänge).