Gemeindebesuch in Bad Schussenried - 1.8.16

Landtagsabgeordneter Thomas Dörflinger auf Gemeindebesuch in Bad Schussenried

Nach dem Spatenstich zur Ortsumgehung von Kleinwinnaden am vergangenen Donnerstag nutzte Bad Schussenrieds Bürgermeister Achim Deinet die Gelegenheit, dem CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Dörflinger die Gemeinde und verschiedene anstehende Projekte vorzustellen.

„Eine nachhaltige Stadtentwicklung muss das Besondere eines Ortes erkennen, auf die Verbesserung der Lebensqualität setzen und beim Fortschritt in erster Linie den Menschen in den Mittelpunkt stellen“, skizzierte Deinet die grundlegende Entwicklungskonzeption für Bad Schussenried. Als das Alleinstellungsmerkmal der Stadt identifizierte er die imposante Klosteranlage der ehemaligen Reichsabtei Schussenried. Das Klosterareal solle auf lange Sicht zum Zentrum der Stadt werden, auf das sich die städtebauliche Entwicklung ausrichte. Welches große Potential in dieser Klosteranlage mit entstehenden Parkanlagen als Erholungs- und Freizeitangebot stecken kann, zeigte der Bürgermeister dem Abgeordneten bei einer Begehung. In dieser langfristigen Gesamtkonzeption der Stadtentwicklung würden sich auch aktuelle Projekte wiederfinden, wie die derzeitige Renovierung der Klostermauer oder die Ausweisung neuer Bau- und Gewerbegebiete.

„Eine Offenlegung der Schussen im Bereich des Klosters durch Nutzung der alten Bahntrasse nach Bad Buchau wäre dabei ein Quantensprung in der Stadtentwicklung“, stellte Deinet fest. An einer Realisierung werde gerade geplant, wobei eine Verbesserung des Hochwasserschutzes hier Hand in Hand mit einer Steigerung der Lebensqualität gehen könnte. Die angestrebte verkehrliche Entlastung der Innenstadt durch eine Änderung der Vorfahrtsregelung an der Sattenbeurer Kreuzung L 283 / L 275 und die Weiterleitung über die entstehende Ortsumfahrung Kleinwinnaden auf die Umgehungsstraße von Bad Schussenried füge sich ebenfalls in die Gesamtkonzeption der Stadt ein. Der barrierefreie Ausbau des Schussenrieder Bahnhofs sei ein eiteres wichtiges verkehrspolitisches Thema, an dem die Stadt arbeite.

„Vom Potential der Stadt Bad Schussenried bin ich überzeugt“, so Abgeordneter Thomas Dörflinger nach dem Gemeindebesuch. Die langfristig ausgelegte Konzeption zeige, wie man kulturelle Schätze unserer Region in eine gute Zukunft für die Menschen integrieren könne, indem man die Lebensqualität und damit auch die Attraktivität der Stadt ausbaue. „Bei diesen Vorhaben unterstütze ich die Stadt Bad Schussenried gerne in der Landespolitik und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit“, erklärte Dörflinger zum Abschluss des Besuches.

© Foto privat

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.